Luftbild-Fotografie 2025

Referenzen | Beispiele | Geschichten

Mehr Luftbilder von Magdeburg & Sachsen-Anhalt finden Sie im Luftbild-Archiv der „Magdeburger Platte®“

Bei Google eingeben: Magdeburger Platte

www.magdeburger-platte.de

Magdeburg von oben mit Regenbogen und Elbe

Über 1000 Luftbilder habe ich von meiner Heimatstadt Magdeburg gemacht. Hier tatsächlich mit einem echten Regenbogen, weil mein Kunde unbedingt um diese Uhrzeit Fotos von seiner Veranstaltung wünschte.

Tragschrauber Brocken

Mit den Tragschrauber zum Brocken. An den Wolken ist die starke Thermik zu erkennen. Mein erfahrener Pilot musste für dieses Foto die Grenzen seines Tragschraubers ausloten.

Der rosa Steinbruch, die gelben Felder und grünen Wiesen – ein schöner Kontrast. Übrigens, wenn der Pilot dort unten landet, kommt er nicht wieder raus. Warum wohl?

Es muss nicht immer hoch sein. Hier der Big Wheel in Ferropolis aus der Drohnenperspektive.

Ein Firmensitz in Magdeburg mit Drohne fotografiert.

Ein Drohneneinsatz in Sachsen-Anhalt. So aufgeräumt kann eine Deponie aussehen.

Das Hochwasser 2013 in Magdeburg. Das besondere an diesem Foto: es ist der letzte zivile Flug vor der Sperrung des Luftraumes wegen Hubschraubereinsatz der Bundeswehr zum Deichschutz.

Hier ein Blick aus dem Tragschrauber nach hinten. Dieser kleine Propeller treibt uns an.

Wenn der Pilot und ich bis zu 4 Stunden über das Land fliegen, dann wollen wir auch mal Spaß haben. Darum hier ein kurzer Abstecher nach Thüringen zum Kyffhäuser.

Wer lange fliegt, der muss auch mal tanken. Hier Landung in Ballenstedt. Übrigens, hat der Pilot keine Tankanzeige an Bord. Er kennt halt den Verbrauch seine Maschine.

Im Vordergrund Tangermünde, im Hintergrund am Horizont eine Bundeswehrmaschine – das ist kein Fleck.

Na, wer erkennt es? Das IGZ, der Barleber See und die höchste Erhebung zwischen Ostsee und Brocken- der Kalimandscharo.

Landschaft irgendwo hinter Haldensleben. Dank GPS der Kamera und Google findet man dann das Wäldchen bei Satuelle.

Bei diesem Kundenauftrag für das Projekt „Grünes Band“ wurde ich sehr an meine eigene Vergangenheit erinnert. Und heute 2025 wird einem wieder mulmig.

Die Lichterwelt in Magdeburg, der Mond über Niederndodeleben und die Milchstraße. Darf es auch mal ein bißchen Fake sein?